Wir laden Sie herzlich ein, bei der Tagung mitzuwirken. Bitte reichen Sie die Kurzfassung Ihres Beitrags zum nachfolgenden Termin ein. Die Beiträge werden als Vortrag (20 min) oder als Poster präsentiert. Alle Beiträge werden im Tagungsband veröffentlicht. Beiträge können in Deutsch oder Englisch eingereicht und präsentiert werden. Eine Simultanübersetzung wird nicht angeboten. Die Veröffentlichung wird als Open Access entsprechend CC BY-NC-SA 4.0 durchgeführt.
Schwerpunktthemen
Systemeigenschaften von DC-Verteilnetzen
- Systemlayout
- Multiterminal-Systembetrieb und
- Leistungsflussregelung
- Spannungs- und Stromqualität in DC-Netzen
- Multi-Vendor DC-Systeme
- DC-Ströme im Erdreich
- Betriebsführungskonzepte hybrider AC-/ DC-
Systeme - Integration von Erneuerbare-Energie-Anlagen und
Speichersystemen - Regelung und Stabilitätsanalysen
Schutzkonzepte von DC-Verteilnetzen
- Fehlererkennung
- Personenschutz
- Fehlerklärung in Abhängigkeit der
Netzkonfiguration - Zuverlässigkeit und Resilienz
Komponenten von DC-Verteilnetzen
- Anforderung und Lebensdauer von Isolationssysteme
- Stromtragfähigkeit und Erwärmung
- Monitoring und Diagnose von Komponenten
DC-Verteilnetze in der Praxis
- Aktuelle Normungsansätze
- Anwendung in der Industrie
- Anwendung in der elektrischen Energieversorgung
Wirtschaftlichkeitsbewertung von DC-Systemen
- Life-Cycle-Costs
- Vergleich der Kosten in AC- und DC-Systemen
Flyer zum Call for Paper (pdf)